Lightpainting – von der Idee zum fertigen Bild

79,00 

Enthält 19% MwSt.
 
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Seminar mit Olaf Schieche (ZOLAQ)
So., 05.11.2023, 11:30 – 14:30 Uhr
Landschaftspark Duisburg-Nord

Vorrätig

Artikelnummer: SE231105XX1130ZOL Kategorie:

Lightpainting – von der Idee zum fertigen Bild – mit ZOLAQ (Olaf Schieche)

Lightpainting – oder Lichtmalerei – liegt im Trend und das nicht ohne Grund. Es ist eine der anspruchsvollsten und künstlerischsten Arten der Fotografie, in der der Fotograf nicht nur hinter der Kamera tätig ist, sondern auch davor seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Ein Lightpainting Bild bedarf einer genauen Planung und Vorbereitung, bevor es erstellt werden kann. Welches Werkzeug eignet sich für die Umsetzung der Idee am besten und wie legt man die einzelnen Schritte bei der Gestaltung fest?
In diesem Seminar gehen wir anhand von verschiedenen Bildern die genauen Abläufe in der Erstellung durch und du lernst mit welchen Lightpainting-Tools du welche Effekte realisieren kannst.

Welche Kamera-Einstellungen solltest du wann wählen und leuchtest du die Kulisse vorher oder nachher aus?
All das wollen wir genau besprechen und schließlich spielt auch die finale Bildentwicklung eine Rolle: Wie lässt sich ein fertiges Lightpainting-Bild in Lightroom bearbeiten und was ist hierbei erlaubt?

Mit diesem Seminar bekommst du einen genauen Einblick in all diese Themen und kannst natürlich auch deine speziellen Fragen direkt loswerden.

Die Themen im Überblick:

  • Tool-Besprechung
  • Bildanalyse
  • Planung eines Bildes
  • Fehlervermeidung
  • Die richtige Wahl der Kameraeinstellung
  • Finale Bildbearbeitung

Hinweise

  • Geeignet für: Alle mit Interesse am Lightpainting
  • Treffpunkt: Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei)
    Parken: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
  • Mitzubringen: Du brauchst nicht zwingend etwas mitbringen, kannst aber zum Beispiel bei speziellen Fragen deine Kamera oder auch deine Lightpainting-Tools mitbringen. Wenn du einen Laptop mit Adobe Lightroom besitzt und direkt die Bildbearbeitung Schritt für Schritt selber mit durchführen möchtest, kannst du diesen gerne mitbringen.
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzten dich auf die Warteliste.

ObjektivverleihTamron ist Partner der Photo+Adventure Duisburg

Am Stand von Tamron in der Nordparkhütte des Alpenvereins beim Klettergarten können sich Teilnehmer des intermezzos kostenlos ein Objektiv ausleihen. Es sind aktuelle Modelle für Canon EF, Nikon F, Fuji X-Mount und Sony E-Mount vorhanden. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, komm bitte zum Tamron-Stand und bring deinen Ausweis und dein Workshopticket mit.

ZOLAQ – Olaf Schieche

Zu seinem Repertoire gehören atemberaubende Landschaften, urbane Szenarien, Lostplaces sowie die Lightpainting Photography. Der Fotograf und Künstler beginnt 2011 mit der Fotografie und der Lichtmalerei. Er bereist bei der stetigen Suche nach den perfekten Motiven viele Länder und Städte, entwickelt sich fortlaufend weiter und eignet sich hierbei die Fähigkeiten an, die seine Bilder ausmachen: Enthusiasmus, Perfektion, Lebendigkeit und neben dem handwerklichen Können auch den Blick für das Besondere! Seit 2017 verschreibt er sich gänzlich der Fotokunst. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Lichtkunstfotografie. Der Olympus Visionary kreiert mittels Licht neue Szenerien und schafft somit einzigartige Werke in Langzeitbelichtungen. Einige seiner Bilder sind in namhaften Möbelhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert und käuflich zu erwerben. Als Spezialist auf seinem Gebiet ist er gefragter Referent auf Messen sowie in Fachzeitschriften und seine Workshops sind – nicht zuletzt wegen seiner aufgeschlossenen und lockeren Art – deutschlandweit ein Erfolg. Ende 2019 hat er sein erstes Buch mit dem Thema „Einstieg ins Lightpainting“ fertiggestellt und über den dPunkt Verlag erfolgreich veröffentlicht.
Seit 2015 bereichern seine Workshops das Angebot der Photo+Adventure und erfreuen sich größter Beliebtheit.

Produkt Besonderheiten

Das könnte dir auch gefallen …