Landschaftsfotografie in 20 praktischen Schritten
Am Beispiel des persönlichen Workflows von Idee über Bildgestaltung bis zur Postproduktion lernst du in 20 Schritten und die wesentlichen Geheimnisse der Landschaftsfotografie von Profifotograf Adrian Rohnfelder.
Es erwartet dich jedoch keine trockene Theorie, sondern eine praxisnahe und bildgewaltige Weltreise über sieben Kontinente. An ausgewählten und einzigartigen fotogenen Kulissen – wie beispielsweise auf Island, in den Nationalparks der USA, in Namibia sowie auch vor unserer eigenen Haustür – weiht Adrian dich auf humorvolle Art und Weise in die Landschaftsfotografie ein.
Dabei geht es um folgende Themenbereiche:
- Vorbereitung und Planung
- Wichtige Apps
- Ausrüstung von Kleidung bis Kamera
- Vorbereitung und Scouting vor Ort
- Licht, Wetter und Nacht
- Bildebenen und Bildgestaltung
- Workflow und Backup unterwegs
- Nachbereitung und Bildbearbeitung
Hinweise
- Geeignet für: Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, Kenntnisse der Fotografie sowie der eigenen Kamera sollten vorhanden sein. Einfache Grundlagen werden nur kurz angesprochen.
- Treffpunkt: Hüttenmagazin, Raum Metropole Ruhr, EG links (barrierefrei)
Parkplatz: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg - Mitzubringen: Zettel & Stift für eigene Notizen sind hilfreich
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzten dich auf die Warteliste.
Adrian Rohnfelder
Der mehrfach prämierte Profi-Fotograf (sowie Olympus Visionary), Buchautor und Vortragsreferent Adrian Rohnfelder hat eine Leidenschaft für abenteuerliche Reisen in spannende und selten bereiste Länder, häufig in Verbindung mit fotografischen Exkursionen zu außerirdisch scheinenden Landschaften und faszinierenden Naturgewalten wie aktive Vulkane und heftige Gewitter.
Er veröffentlicht seine Bilder und Abenteuer in internationalen Zeitungen und Magazinen. Neben dem visuellen Storytelling, mit dem er seine Leser und Zuschauer so nah wie möglich an seinen Abenteuern teilhaben lassen möchte, ist ihm auch das Zeigen der Schönheit, Vielfalt und Kraft unseres Planeten ein besonderes Anliegen.