Hinweis: “Fotografie vor der Haustür – kreative Auseinandersetzung mit kleinen Motiven” findet als Online-Seminar statt.
Fotografie vor der Haustür – welche spannenden kleinen Motive hält die Natur für uns bereit? Die Tage werden wieder länger, Sonnenstrahlen entfalten mehr und mehr Kraft und das Leben kehrt in die Wiesen, Wälder und an die Gewässer zurück. Höchste Zeit, die Kameraausrüstung zu entstauben und sich auf die ersten Frühlingsausflüge vor der eigenen Haustür vorzubereiten.
In diesem Online-Seminar nimmt euch der Naturfotograf und Biologe Daniel Spohn mit in den heimatlichen Mikrokosmos und gibt emotionale Einblicke in die Motivvielfalt, die uns Fotografen dort erwartet. Ein gutes Bild ist selten Zufall und so steht meistens einiges an Vorbereitung zwischen dem Fotografen und seinem Motiv. Dabei ist in der Regel kein teures Spezialequipment notwendig. Es geht vielmehr darum, die kreativen Möglichkeiten seiner Fotoausrüstung, egal ob Anfänger, Amateur oder Profi, neu kennenzulernen und Wege auszuloten, um die kleinen Hauptmotive in ausdrucksstarken Bildideen festzuhalten. In vielen Beispielbildern eröffnet Daniel einen Blick hinter die Kamera und erklärt verschiedene Bildideen und Aufnahmesituationen im Detail:
- Welche Motive erwarten mich wann im naturfotografischen Kalender?
- Wo und wie finde ich bestimmte Motive in meiner Umgebung?
- Wie kann ich die vorgefundene Situation in der Natur kreativ für meine Bildidee nutzen (und wann ist dies vergebene Mühe)?
- Welche kleinen Hilfsmittel machen – richtig angewendet – den großen Unterschied?
- Zwei Fliegen mit einer Klappe: Warum es sich lohnt, früh auszustehen (oder lange wach zu bleiben).
- Ob du wirklich richtig stehst, siehst du, wenn das Licht angeht: Hilfreiche Werkzeuge zur Lichtplanung
- Weniger ist mehr: Das Spiel mit der Unschärfe in der Bildkomposition
- Bokeh: Mehr als nur eine Frage der Blende
- Trefferquote erhöhen: hilfreiche Kameraeinstellungen
Frei nach dem Motto: Es geht nicht immer alles, aber irgendwas geht immer. Die kreative Auseinandersetzung mit dem Motiv vor dem Drücken des Auslösers, ist letztlich der Schlüssel und keine Technik der Welt nimmt einem diese Aufgabe ab. Dieses Online-Seminar gibt einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen professioneller Naturfotografie, damit auch Du bald den Mikrokosmos deiner unmittelbaren Umgebung mit der Kamera neu erkunden kannst. Fotografie vor der Haustür eben…
Hinweise
- Geeignet für: Dieses Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
- Treffpunkt: Zoom-Meeting
- Teilnahmevoraussetzung: Rechner / Tablet / Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Wir empfehlen die Teilnahme über den Rechner.
- Zusatzinformationen: Das Seminar wird aufgezeichnet und allen Teilnehmern hinterher als Videodownload zur Verfügung gestellt.
Daniel Spohn
Daniel Spohn ist als Fotograf, Fotoreiseleiter und Biologe weltweit auf der Suche nach einzigartigen und spannenden Motiven. Ob Afrika, Australien oder der Polarkreis, seine Vorliebe für atemberaubende Landschaften, beeindruckende Tierwelt sowie intakte, häufig bedrohte Natur zieht ihn immer wieder in die abgeschiedenen Regionen unserer Erde. Auch die „Wildnis“ vor seiner Haustür in Deutschland und Europa hat es ihm angetan. Seine Bilder erzählen von der Fragilität des Augenblicks und als Vortragsreferent und Fotocoach gibt er seine Erfahrung gerne weiter.