Lightpainting für Fortgeschrittene

159,00 

Enthält 19% MwSt.
 
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Workshop mit Olaf Schieche (ZOLAQ)
Sa., 04.11.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Landschaftspark Duisburg-Nord

Vorrätig

Artikelnummer: WS231104XX1700ZOL Kategorie:

Die Lichtkunstfotografie basiert auf einer Langzeitbelichtung, während der in einer meist dunklen Umgebung mit Lichtquellen in die Fotografie gemalt wird. Von einfachem (spiegelverkehrten) Schreiben über abstrakte Formen und Objekte bis hin zur Modelfotografie ist alles möglich. In der Erstellung können die Motive oft sehr aufwändig sein und viel Zeit benötigen. Durch präzise Vorarbeit und Planung kann dem allerdings vorgebeugt werden.

In diesem Workshop zum Lightpainting für Fortgeschrittene geht es um die Erweiterung eurer Kenntnisse und Fertigkeiten. Es sind Teilnehmer willkommen, die bereits erste Erfahrungen in dem Bereich Lichtmalerei gesammelt oder zuvor den Kurs am Freitag besucht haben. Hier lernt ihr Techniken, um kontrolliert mit den Lichtquellen umzugehen, dreidimensionale Objekte und komplexe Kompositionen in euren Fotografien zu erstellen, Personen einzubauen und gekonnt farbige Spots zu setzen, die eurem Motiv das gewisse Etwas verleihen. Ebenso werdet ihr erfahren, mit welchen Mitteln ihr euren Bildern mehr Tiefe verleihen könnt und dass Licht nicht der einzige Hauptdarsteller im Lightpainting ist. Denn wo Licht ist, ist auch Schatten und beides zusammen kann eine großartige Kreation hervorbringen. Olaf zeigt euch, wie man auch mit Feuer und mit Feuerwerk geniale Effekte erzeugen kann und erklärt den sicheren Umgang damit.

Nutzt das volle Potential des Equipments und der Umgebung und erzählt mit eurem Bild eine Geschichte!

Teilnehmerfeedback von Jens im November 2021: “Toller Workshop. Es lohnt sich, dort mitzumachen. Fachlich kompetent, locker und mit vielen Tools.”

Die Teilnehmer erhalten die Rechte zur Veröffentlichung der Bilder zur nicht-kommerziellen Nutzung. Bei einer Veröffentlichung gib bitte an, dass die Bilder in einem Workshop mit ZOLAQ entstanden sind.

Hinweise

  • Geeignet für: Du hast zuvor schon mit Lightpainting Erfahrung sammeln können oder hast im Workshop für Anfänger am Freitag Gefallen am Malen mit Licht gefunden – dann bist du beim Workshop für Fortgeschrittene herzlich willkommen!
  • Treffpunkt: Nordparkhütte des DAV beim Klettergarten, EG (barrierefrei)
    Parken: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
  • Mitzubringen: Mitzubringen ist die eigene Kamera mit einem weitwinkligen Objektiv, Fernauslöser, volle Akkus, leere Speicherkarten und ein stabiles Dreibrein-Stativ. Die Kamera muss einen Bulb-Modus für die Belichtung haben.
  • Für Teilnehmer, die nicht so lange stehen können, ist es ratsam einen kleinen Klapp-/Falthocker mitzunehmen, da recht lange gestanden werden muss.
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzten dich auf die Warteliste.

ObjektivverleihTamron ist Partner der Photo+Adventure Duisburg

Am Stand von Tamron in der Nordparkhütte des Alpenvereins beim Klettergarten können sich Teilnehmer des intermezzos kostenlos ein Objektiv für die Dauer ihres Workshops ausleihen. Es sind aktuelle Modelle für Canon EF, Nikon F, Fuji X-Mount und Sony E-Mount vorhanden. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, komm bitte rechtzeitig eine halbe Stunde vor Beginn des Workshops zum Stand und bring deinen Ausweis und dein Workshopticket mit.

ZOLAQ – Olaf Schieche

Zu seinem Repertoire gehören atemberaubende Landschaften, urbane Szenarien, Lostplaces sowie die Lightpainting Photography. Der Fotograf und Künstler beginnt 2011 mit der Fotografie und der Lichtmalerei. Er bereist bei der stetigen Suche nach den perfekten Motiven viele Länder und Städte, entwickelt sich fortlaufend weiter und eignet sich hierbei die Fähigkeiten an, die seine Bilder ausmachen: Enthusiasmus, Perfektion, Lebendigkeit und neben dem handwerklichen Können auch den Blick für das Besondere! Seit 2017 verschreibt er sich gänzlich der Fotokunst. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Lichtkunstfotografie. Der Olympus Visionary kreiert mittels Licht neue Szenerien und schafft somit einzigartige Werke in Langzeitbelichtungen. Einige seiner Bilder sind in namhaften Möbelhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert und käuflich zu erwerben. Als Spezialist auf seinem Gebiet ist er gefragter Referent auf Messen sowie in Fachzeitschriften und seine Workshops sind – nicht zuletzt wegen seiner aufgeschlossenen und lockeren Art – deutschlandweit ein Erfolg. Ende 2019 hat er sein erstes Buch mit dem Thema „Einstieg ins Lightpainting“ fertiggestellt und über den dPunkt Verlag erfolgreich veröffentlicht.
Seit 2015 bereichern seine Workshops das Angebot der Photo+Adventure und erfreuen sich größter Beliebtheit.

Produkt Besonderheiten

Das könnte dir auch gefallen …