Hinweis: Dieser Kurs ist sowohl als Workshop inklusive praktischem Foodfotografie-Teil als auch als reines Theorie-Seminar erhältlich. Hier geht es zum Workshop, der dieses Seminar bereits enthält.
Unser Essen ist das, was heutzutage wohl mit am häufigsten fotografiert wird. Nicht immer jedoch ist das (gerne in den sozialen Medien gepostete) Bild so einladend, wie wir uns das vorgestellt haben. Schlechtes Licht, falsche Perspektiven oder lieblos auf den Teller geklatschte Nahrungsmittel kann auch kein noch so cooler Filter in der Bildbearbeitung retten. Wie aber gelingen euch Foodfotos, die den Betrachter emotional erreichen und ihm gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, ohne dafür in die Trickkiste einer professionellen Studioausleuchtung greifen zu müssen? Das wirst du in diesem Seminar erfahren.
Nadja Kuschel ist bekannt für ihre eindrucksvollen und vor allem Appetit-anregenden Foodfotografien. Im Theorie-Teil des Workshops, der auch nur separarat als Seminar gebucht werden kann, geht es zum Beispiel konkret um diese Punkte:
- Kurze Einleitung in die Food Fotografie
- Was ist so faszinierend an der Foodfotografie und wo überall finden gute Food Fotos Verwendung?
- Was benötige ich für ein gelungenes Food Foto?
- Wir gehen auf die wichtigsten Punkte ein; Licht, Farben, Texturen und Bild-Komposition.
- Planung eines Fotoshootings
- Was ist mein Objekt und wie möchte ich es in Szene setzen?
- Welche Fragen muss ich mir dafür stellen und wie finde ich die Antworten darauf?
- Umsetzung eines Fotoshootings
- Wie setze ich mein Vorhaben um und welche Tools helfen mir dabei, um meinen Workflow zu erleichtern?
- Die Fotos sind im Kasten – und nun?
- Keine Angst vor der Bildbearbeitung! Nadja zeigt anhand von Vorher-/Nachher-Beispielen, was in der Nachbearbeitung möglich ist und warum sie essentiell für professionelle Foodfotos ist!
Hinweise
- Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene.
- Treffpunkt: Laborgebäude des DAV, UG (nicht barrierefrei), Lösorter Straße 115, 47137 Duisburg
Parkplatz: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, 47137 Duisburg - Mitzubringen: Papier & Stift für Notizen sind hilfreich
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzten dich auf die Warteliste.
Nadja Kuschel
Nadja Kuschel hat von 2013-2017 Fotografie und Medien an der FH Bielefeld studiert und widmet sich seit 2018 intensiv der Food Fotografie. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmer:innen in der Foodbranche dabei zu unterstützen ihre Produkte in dem Licht erstrahlen zu lassen, das sie verdienen. Wenn sie kein Essen fotografiert, hält sie sich in der Natur auf oder reist mit ihrem Camper durch Europa, um immer wieder aufs Neue inspiriert und fasziniert zu werden.
Sie liebt es, ihr Wissen mit anderen zu teilen und für die Food Fotografie zu begeistern. Das Bewusstsein und der Umgang mit regionalen und nachhaltigen Produkten und Zutaten ist ihr dabei besonders wichtig.