Experimentelles Lightpainting

149,00 

Enthält 19% MwSt.
Ausverkauft

Workshop mit Olaf Schieche (ZOLAQ) powered by OM System
Sa., 13.05.2023, 13:00 – 16:00 Uhr
Landschaftspark Duisburg-Nord

Nicht vorrätig

Artikelnummer: WS230513XX1300ZOL Kategorie:

In diesem Workshop in der Kleingruppe (maximal 6 Teilnehmer) geht es um experimentelles Lightpainting, das in geschlossenen und durchaus kleineren Räumen, also auch zu Hause, möglich ist. Hier erfährst du Tipps und Tricks, die nicht Bestandteil der klassischen Einsteiger- und Fortgeschrittenen- Workshops sind, die gewöhnlich draußen vor beeindruckender Kulisse abgehalten werden.

Wir konzentrieren uns bei unseren Kurs-Experimenten auf das Wesentliche, nämlich das Licht. Dafür begeben wir uns tagsüber in ein dunkles Gebäude und arbeiten dort mit speziellen Licht- und Schattensetzungen sowie mit minimalen Lightpaintings, die perfekt auch auf dem heimischen Küchentisch funktionieren. Es entsteht experimentelles Lightpainting mittels verschiedener Spiegelwelten und wir arbeiten nicht nur mit Licht, sondern setzen die Kamera ebenso aktiv als Werkzeug ein. Ihr werdet erstaunt sein, was auch auf kleinen Raum alles möglich ist.

Experimentelles Lightpainting an verschiedenen Arbeitsstationen

Wir bauen verschiedene Stationen auf und erarbeiten gemeinsam den Bildaufbau und die Umsetzung unserer Bildidee, bevor ihr in unter Anleitung selbst mit den folgenden Themen experimentiert:

– Spirographie Lightpainting
– Kaleidoskop Lightpainting
– Objekte schrumpfen/ vergrößern
– Silhouetten Lightpainting
– abstrakte Portraits
– Glaskugel und Spiegelungen

Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt darin, selbst aktiv zu werden und zu experimentieren. Dabei steht euch Olaf wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Die Teilnehmer erhalten die Rechte zur Veröffentlichung der Bilder zur nicht-kommerziellen Nutzung. Bei einer Veröffentlichung gib bitte an, dass die Bilder in einem Workshop mit ZOLAQ entstanden sind.

Hinweise

  • Geeignet für: Einsteiger und Fortgeschrittene im Bereich Lightpainting/Lichtmalerei
  • Treffpunkt: Am Pförtnerhaus am Parkeingang (Hinweis: die Location für das Lightpainting ist nicht barrierefrei zugänglich)
    Parken: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
  • Mitzubringen: Du brauchst nicht zwingend eine Kamera, da bei diesem Kurs hauptsächlich mit einer Kamera fotografiert wird. Falls du aber ein Bild mit deiner eigenen Kamera testen möchtest, dann habe folgendes dabei:
    • Kamera (Bulb-Modus erforderlich) mit Weitwinkelobjektiv
    • ein stabiles Stativ (kein Einbeinstativ!)
    • Fernauslöser
  • Maximale Teilnehmerzahl: 6
  • Für Teilnehmer die nicht so lange stehen können ist es ratsam einen kleinen Klapp-/Falthocker mitzunehmen, da recht lange gestanden werden muss.
  • Gratis-Messeticket: Im Preis des Workshops ist ein kostenloses Messeticket für die Photo+Adventure 2023 in Duisburg enthalten. Dieses wird aus technischen Gründen nicht im Warenkorb erscheinen, du bekommst es allerdings zusammen mit der E-Mail mit dem bestellten Workshop-Ticket ebenfalls als Print@Home-Ticket.
  • Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzten dich auf die Warteliste.

ZOLAQ – Olaf Schieche

Zu seinem Repertoire gehören atemberaubende Landschaften, urbane Szenarien, Lostplaces sowie die Lightpainting Photography. Der Fotograf und Künstler beginnt 2011 mit der Fotografie und der Lichtmalerei. Er bereist bei der stetigen Suche nach den perfekten Motiven viele Länder und Städte, entwickelt sich fortlaufend weiter und eignet sich hierbei die Fähigkeiten an, die seine Bilder ausmachen: Enthusiasmus, Perfektion, Lebendigkeit und neben dem handwerklichen Können auch den Blick für das Besondere! Seit 2017 verschreibt er sich gänzlich der Fotokunst. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Lichtkunstfotografie. Der Olympus Visionary kreiert mittels Licht neue Szenerien und schafft somit einzigartige Werke in Langzeitbelichtungen. Einige seiner Bilder sind in namhaften Möbelhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert und käuflich zu erwerben. Als Spezialist auf seinem Gebiet ist er gefragter Referent auf Messen sowie in Fachzeitschriften und seine Workshops sind – nicht zuletzt wegen seiner aufgeschlossenen und lockeren Art – deutschlandweit ein Erfolg. Ende 2019 hat er sein erstes Buch mit dem Thema „Einstieg ins Lightpainting“ fertiggestellt und über den dPunkt Verlag erfolgreich veröffentlicht.

Produkt Besonderheiten

Das könnte dir auch gefallen …