Häufig sind es Details, die aus einem guten Bild ein sehr gutes machen. Oder aber es sind Details, die ein eigentlich gutes Bild unbrauchbar werden lassen.
In diesem erkenntnisreichen Workshop mit Adrian Rohnfelder geht es genau um diese winzigen Bilddetails mit großer Wirkung, wie u.a.:
- Vermeidung störender Bildelemente
- Farben und Kontraste von Motiv zu Hintergrund optimieren
- Geschickte Linienführung
- Spannende Perspektiven
- Bildtiefe durch Ebenen
- Weniger ist mehr
- Störende Schatten
- Helfende Rahmen
- Größenvergleich
Das Auge und die Automatismen für das Erkennen solcher Details erlernt man hauptsächlich durch üben, üben, üben. Aus diesem Grund halten wir uns in diesem Kurs nur kurz mit einer theoretischen Einführung und ein paar plakativen Bildbeispielen auf und ziehen dann sofort los, um gemeinsam über das Messegelände und den Landschaftspark zu ziehen.
Dort bekommst du von Adrian kleine fotografische Aufgaben gestellt, die Themen von Landschaft über Stadt, Reise bis hin zu Naturfotografie betreffen. Während du deinen Bildausschnitt wählst bzw. nach erfolgtem Foto analysiert Adrian mit dir gemeinsam die Aufnahme und gibt dir wertvolle Anregungen für eventuelle Verbesserungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, wie du z.B. mit kleinen Änderungen der Kameraposition große Wirkungen erzielen kannst. Garniert wird das Ganze mit allgemeinen Tipps zur Fotografie und Bildgestaltung.
Natürlich bleibt genügend Zeit, damit du dir deine eigenen Motive suchen und fotografieren kannst, um diese gemeinsam mit Adrian zu besprechen und zu optimieren.
So gerüstet wirst du anschließend an deinem persönlichen fotografischen Lieblingsort und beim Lieblingsmotiv besser und bewusster fotografieren und viel stärker auf die kleinen Details achten, die aus einen guten Foto ein hervorragendes Foto machen.
Hinweise
- Geeignet für: Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, Kenntnisse der Fotografie sowie der eigenen Kamera sollten vorhanden sein. Einfache Grundlagen werden nur kurz angesprochen.
- Treffpunkt: Hüttenmagazin, Raum Duisburg, EG rechts (barrierefrei)
Parkplatz: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg - Mitzubringen: Kameraausrüstung, Stativ optional und gute Laune und Lust an der Fotografie
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
- Gratis-Messeticket: Im Preis des Workshops ist ein kostenloses Messeticket für die Photo+Adventure 2023 in Duisburg enthalten. Dieses wird aus technischen Gründen nicht im Warenkorb erscheinen, du bekommst es allerdings zusammen mit der E-Mail mit dem bestellten Workshop-Ticket ebenfalls als Print@Home-Ticket.
- Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzten dich auf die Warteliste.
Adrian Rohnfelder
Der mehrfach prämierte Profi-Fotograf (sowie Olympus Visionary), Buchautor und Vortragsreferent Adrian Rohnfelder hat eine Leidenschaft für abenteuerliche Reisen in spannende und selten bereiste Länder, häufig in Verbindung mit fotografischen Exkursionen zu außerirdisch scheinenden Landschaften und faszinierenden Naturgewalten wie aktive Vulkane und heftige Gewitter.
Er veröffentlicht seine Bilder und Abenteuer in internationalen Zeitungen und Magazinen. Neben dem visuellen Storytelling, mit dem er seine Leser und Zuschauer so nah wie möglich an seinen Abenteuern teilhaben lassen möchte, ist ihm auch das Zeigen der Schönheit, Vielfalt und Kraft unseres Planeten ein besonderes Anliegen.